start

Orga Feierabendmarkt Schotten

„Carl IV. verlieh, 1354, Conraden von Trimberg, für sein Dorf genannt Schotten, alle Freiheiten, Rechte und Gewohnheiten der Stadt Friedberg, und 1356 verstattete er ihm und Gottfrieden von Eppenstein, aus ihrem gemeinen Dorf zu Schotten zu machen einen Markt und eine Stadt, und diese zu bevestigen, daselbst jede Woche einen Wochenmarkt zu halten, und gab ihnen dazu Galgen und alle Gerichte, und allen Leuten und Bürgern, die daselbst wohnhaft und seßhaft, alle Freiheit, Recht und gute Genvehnheit der Stadt und Bürger von Frankfurt.“

Aus der Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen von 1830.

  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/11/28 09:05
  • von admin